2. Mai 2024 / Aus aller Welt

Briten nehmen ihre Hunde mit zum Wählen

Sie dürfen bei keiner Wahl fehlen - Hunde, die an den Wahllokalen warten. Unter dem Hashtag #dogsatpollingstations posten viele Wähler Fotos ihrer tierischen Begleiter in den sozialen Medien.

Londons Bürgermeister Sadiq Khan kommt mit seiner Frau Saadiya Ahmed und dem gemeinsamen Hund zur Stimmabgabe.
von dpa

Viele Briten lieben Hunde und manche bringen ihre vierbeinigen Begleiter auch zum Wählen mit. Londons Bürgermeister Sadiq Khan zum Beispiel erschien am Donnerstag mit einem Hund zur Kommunalwahl.

Unter dem Stichwort #DogsAtPollingStations (#HundeAnWahllokalen) wurden in sozialen Medien wie schon in früheren Jahren Fotos von Hunden gepostet. «Egal, wie ihr abstimmt, ich glaube, wir können uns alle darauf einigen, dass das Beste am Wahltag der Hashtag #DogsAtPollingStations ist», hieß es in einem Kommentar auf der Plattform X (früher Twitter).

Millionen Menschen in England sind an diesem Donnerstag zur Kommunalwahl aufgerufen. Der Konservativen Partei von Premierminister Rishi Sunak droht bei den Wahlen eine Niederlage. Es wird erwartet, dass die Tories Hunderte Mandate in Gemeinderäten verlieren. Als besonders wichtig gilt die Bürgermeisterwahl in London sowie zehn Metropolregionen. Khan von der sozialdemokratischen Labour-Partei hofft in London auf eine Wiederwahl.


Bildnachweis: © Kin Cheung/AP
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polarlichter bringen Deutschlands Nachthimmel zum Leuchten
Aus aller Welt

Polarlichter haben am Wochenende für ein buntes Spektakel am Nachthimmel über Deutschland gesorgt. Auslöser dafür war ein extrem starker Sonnensturm.

weiterlesen...
Lambertusmarkt diesesmal auf dem Johannismarkt
Märkte und Stadtfeste

Lambertusmarkt diesesmal auf dem Johannismarkt

weiterlesen...
Drei Neueröffnungen in der Innenstadt
Aktuelle Nachrichten

Drei Neueröffnungen in der Innenstadt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Hochwasser im Süden steigt
Aus aller Welt

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen in der Nacht an. Viele Gemeinden sprechen Warnungen aus. Richtig gefährlich könnte heute werden.

weiterlesen...
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringen
Aus aller Welt

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Hochwasser im Süden steigt
Aus aller Welt

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen in der Nacht an. Viele Gemeinden sprechen Warnungen aus. Richtig gefährlich könnte heute werden.

weiterlesen...
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringen
Aus aller Welt

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.

weiterlesen...